Das Tanzvideo feiert Renaissance (Attwenger, Blur) und Tagel, Tair und Liron Haim sind mit ihrem hinreissenden Song «Habib Galbi» zuallervorderst im Youtube-Umzug dabei. Ihre Grosseltern emigrierten aus dem Jemen nach Israel und die drei Haim-Sisters entdeckten irgendwann die Alben, die ihre Vorfahren mitgenommen hatten. Es sind Aufnahmen aus den Fünfziger- und Sechzigerjahren von Frauen, die während ihrer einsamen Arbeit ihre Gefühle, für die sich niemand gross interessierte, in wunderbare Lieder fassten. A-WA (was im Arabischen so viel wie ja bedeutet) bringen diese Songs zurück in die Gegenwart und, pardon, scheissen mit ihrem hybriden Sound aus jemenitischem Volkstum, ungestümen Hip-Hop- und Off-Beats und Synthie-Kapriolen auf’s Denken in Generationen und überhaupt auf’s Ziehen von Grenzen. Wir freuen uns sehr auf diese bejahende Tanznacht.
Das offizielle Stickeralbum 24 / 25
Los geht das grosse Sammeln – jedem Konzert sein Sticker! Das Palace-Foyer wird zur ständigen Tauschbörse und das Kassenpersonal zur offiziellen Sticker-Auskunftsstelle. Das Heft besteht aus einem Einband (der exklusiv im Palace zu haben ist) und den jeweiligen Monatsprogrammen. Diese müssen in der Mitte gefaltet und nacheinander in diesen Einband gelegt werden. Die Sticker gibt es im Palace und an ausgewählten Aussenstandorten. Zum Schluss dann das Ganze mit Heftklammern zu einem einzigen Heft manifestieren und voilà, fertig ist es, das offizielle Palace Stickeralbum.
Freitag, 16. Oktober
A-WA
DJ Wayne Champagne
Tür 21:00
Beginn 22:00
Fr. 23.-