Freitag, 25. April
StahlbergerCH
Samstag, 26. April
StahlbergerCH
Samstag, 3. Mai
Erratic Boulders
Samstag, 3. Mai
Nvmb StuporTN
Samstag, 3. Mai
Virus2020TN
Samstag, 3. Mai
SarlaTN
Samstag, 3. Mai
Blue RainTN
Dienstag, 6. Mai
Erfreuliche Universität
Dienstag, 6. Mai
The Psychedelic Salon
Mittwoch, 7. Mai
Meistgeklickt
Mittwoch, 7. Mai
Lesung von Jolanda Spiess-Hegglin & Hansi Voigt
Freitag, 9. Mai
Bass
Samstag, 10. Mai
Lebanon HanoverCH/UK
Dienstag, 13. Mai
Sun Ra ArkestraUS
Donnerstag, 15. Mai
Chuchchepati Orchestra
Freitag, 16. Mai
The NecksAU
Freitag, 16. Mai
Able Noise(NL/GR)
Samstag, 17. Mai
Margaritas PodridasMX
Samstag, 17. Mai
Mount JacintoCR/CH
Dienstag, 20. Mai
Erfreuliche Universität
Dienstag, 20. Mai
Zur Obszönität des Reichtums
Freitag, 23. Mai
Soul Gallen
Freitag, 23. Mai
mit Herrn Wempe & Señor Pantichrist
Samstag, 24. Mai
Laurent & MaxCH
Dienstag, 27. Mai
Erfreuliche Universität
Dienstag, 27. Mai
Elisabeth Joris – ein Leben in Geschichten
Montag, 2. Juni
Porridge RadioUK
Freitag, 6. Juni
Saisonschluss mit grosser Stickertauschbörse und DJs
Freitag, 3. Oktober
Jake Xerxes FussellUS
Samstag, 11. Oktober
Sophia KennedyUS
Samstag, 18. Oktober
Masha QrellaDE
Sonntag, 22. Dezember
One Sentence. Supervisor
Kush K
DJ Die Härte
Tür 16:30 Beginn 17:00 20.-

An diesem Sonntag finden zwei Bands zueinander, die in ihrer Einzigartigkeit die musikalische Landschaft der Schweiz nachhaltig prägen: Kush K und One Sentence. Supervisor. Beide Gruppen haben ihre ganz eigene Art entwickelt, Genregrenzen zu durchbrechen und dabei musikalische Intensität mit experimentellen Ansätzen zu verbinden. Sie sind weit mehr als gewöhnliche Indiebands – sie sind faszinierende Puzzles und wurden beide schon für die renommierten Live Sessions des amerikanischen Radiosenders KEXP eingeladen und gewannen je den «Indie Suisse Album of the Year Award». Kush K aus Zürich verfolgen seit einigen Jahren einen wohltuend-offenen Weg im Pop-Bereich. Ihre Songs folgen nicht den klassischen dramaturgischen Erwartungen, sondern spielen mit freien Formen und auflösenden Momenten; zwischen Radiopräsenz und Underground-Credibility haben sie ihren ganz eigenen Platz gefunden. Nun spielen sie in neuer Formation Stücke ihres kommenden Albums Drum Therapy. One Sentence. Supervisor aus Baden bewegen sich in einem ebenso faszinierenden Spannungsfeld. Ihre Musik verbindet düstere Hallräume mit treibender Energie und hypnotischer Repetition. Dabei scheuen sie nicht, ihre Musik ständig neu zu erfinden, ohne den eigenen unverkennbaren Stil aufzugeben. Ihr aktuelles Album Temporär Musik 20-29 steht unter dem Thema der «Transformation» und verkörpert das Temporäre als konstante Begleiterin in Krisenzeiten. Im Hier und Jetzt krauten OSS immer überraschend und energievoll weiter. Beide Bands leben in ihrem Schaffen einen freien, mutigen Geist, der sich von Konventionen löst und durch musikalische Experimentierfreude neue Räume öffnet, in denen sich Rhythmus und Melodie zwischen Losgelöstheit und kontrollierter Wucht verankern.