Dienstag, 1. April
Erfreuliche Universität
Dienstag, 1. April
Florian Vetsch liest mit Jan Heller Levi & Jan Herman
Mittwoch, 2. April
Chuchchepati Orchestra
Freitag, 4. April
OKVSHO +experienceCH
Freitag, 11. April
Shovel Dance CollectiveUK
Mittwoch, 16. April
Snapped AnklesUK
Dienstag, 22. April
Erfreuliche Universität
Dienstag, 22. April
Autonome Aufbrüche in den Siebzigern: Die Roten Steine und ihre mobilen Kommunen
Freitag, 25. April
StahlbergerCH
Samstag, 26. April
StahlbergerCH
Samstag, 10. Mai
Lebanon HanoverCH/UK
Dienstag, 13. Mai
Sun Ra ArkestraUS
Donnerstag, 15. Mai
Chuchchepati Orchestra
Freitag, 16. Mai
The NecksAU
Freitag, 16. Mai
Able Noise(NL/GR)
Samstag, 17. Mai
Margaritas PodridasMX
Freitag, 23. Mai
Soul Gallen
Freitag, 23. Mai
mit Herrn Wempe & Señor Pantichrist
Samstag, 24. Mai
Laurent & MaxCH
Freitag, 3. Oktober
Jake Xerxes FussellUS
Samstag, 11. Oktober
Sophia KennedyUS
Mittwoch, 16. April
Snapped Ankles
Tür 20:00 Beginn 20:30 23.-

Wer diese urbanen Waldgeister und ihre zauberhafte «Agrocultural Punktronica» schon einmal live erleben durfte, ist ihnen verfallen: Die Tribal-Kraut-Post-Punk-Rave-Band Snapped Ankles aus London schafft mit einem ungemein groovenden Sound aus Baumstamm-Synthies, Lautsprechern und Drumcomputern sowie einer surrealistischen Performance mit schamanistischen Ritualen und hintersinnigen Ansagen ein unwiderstehliches Schau- und Hörerlebnis. Und vor allem eine zwingende Tanzeinladung: Vier Jahre nach Forest Of Your Problems fordert das stets maskierte Quartett noch deutlicher zum Tanzen gegen den Wahnsinn der Zeit und die Irrläufe der gesellschaftlichen Entwicklung auf. Ihr neues Album Hard Times Furious Dancing erzählt von haarsträubenden Reiseerlebnissen auf Lanzarote oder in der Transithalle des Eurotunnels und schafft wie gewohnt filmische Bezüge, diesmal etwa zu Jiri Menzels Scharf beobachtete Züge und Terry Gilliams gescheiterter Don-Quichotte-Verfilmung Lost in La Mancha. Es bezieht sich im Titel auf eine Gedichtsammlung der afroamerikanischen Autorin Alice Walker, die nach einem Todesfall in wilden Beerdigungstänzen einen gewissen Trost fand. Im Koordinatennetz von Goat und The Fall, Can, Talking Heads oder auch LCD Soundsystem, Clock DVA und Devo ist der grandiose Dancefloor von Snapped Ankles ebenso Protestmusik wie Eskapismus aus Verzweiflung. «Wir haben keine Lösungen», sagt die Band, «aber wenn wenn ihr mit uns tanzt, wird das helfen.»