Freitag, 4. April
OKVSHO +experienceCH
Freitag, 11. April
Shovel Dance CollectiveUK
Dienstag, 15. April
Erfreuliche Universität
Dienstag, 15. April
Aufstieg und Fall des Herrn René Benko Eine Produktion des Volkstheater Wien in Kooperation mit DOSSIER
Mittwoch, 16. April
Snapped AnklesUK
Donnerstag, 17. April
Erfreuliche Universität
Donnerstag, 17. April
Aufstieg und Fall des Herrn René Benko Eine Produktion des Volkstheater Wien in Kooperation mit DOSSIER
Dienstag, 22. April
Erfreuliche Universität
Dienstag, 22. April
Autonome Aufbrüche in den Siebzigern: Die Roten Steine und ihre mobilen Kommunen
Freitag, 25. April
StahlbergerCH
Samstag, 26. April
StahlbergerCH
Dienstag, 6. Mai
Erfreuliche Universität
Mittwoch, 7. Mai
Meistgeklickt
Mittwoch, 7. Mai
Lesung von Jolanda Spiess-Hegglin & Hansi Voigt
Samstag, 10. Mai
Lebanon HanoverCH/UK
Dienstag, 13. Mai
Sun Ra ArkestraUS
Donnerstag, 15. Mai
Chuchchepati Orchestra
Freitag, 16. Mai
The NecksAU
Freitag, 16. Mai
Able Noise(NL/GR)
Samstag, 17. Mai
Margaritas PodridasMX
Freitag, 23. Mai
Soul Gallen
Freitag, 23. Mai
mit Herrn Wempe & Señor Pantichrist
Samstag, 24. Mai
Laurent & MaxCH
Freitag, 3. Oktober
Jake Xerxes FussellUS
Samstag, 11. Oktober
Sophia KennedyUS
Samstag, 18. Oktober
Masha QrellaDE
Dienstag, 21. November
Erfreuliche Universität
Missbrauch in der Kirche. Wo steht die Aufarbeitung im katholischen St. Gallen?
Tür 19:45 Beginn 20:15 Kollekte

Mit dem Bistum und dem Kinderheim St. Iddaheim in Lütisburg steht der Kanton St.Gallen im Fokus der kürzlich erschienenen Pilotstudie zu den Missbrauchsfällen im Umfeld der katholischen Kirche. Erstmals haben unabhängige Historiker*innen Zugang zu den kirchlichen Archiven erhalten und zusammengetragen, wie katholische Kleriker, kirchliche Angestellte und Ordensangehörige seit Mitte des 20. Jahrhunderts eine Vielzahl an sexuellen Übergriffen begangen haben. Wer war betroffen, wer beging die Taten? Wie ergiebig sind die kirchlichen Archivquellen? Und wie sollte es mit der Aufarbeitung nun weitergehen? An diesem Abend stellen die Studienautor*innen Lucas Federer, Monika Dommann und Marietta Meier ihren Bericht vor und beleuchten die Missbrauchskonstellationen in St.Gallen.