Dienstag, 1. April
Erfreuliche Universität
Dienstag, 1. April
Florian Vetsch liest mit Jan Heller Levi & Jan Herman
Mittwoch, 2. April
Chuchchepati Orchestra
Freitag, 4. April
OKVSHO +experienceCH
Freitag, 11. April
Shovel Dance CollectiveUK
Mittwoch, 16. April
Snapped AnklesUK
Donnerstag, 17. April
Erfreuliche Universität
Donnerstag, 17. April
Aufstieg und Fall des Herrn René Benko Eine Produktion des Volkstheater Wien in Kooperation mit DOSSIER
Dienstag, 22. April
Erfreuliche Universität
Dienstag, 22. April
Autonome Aufbrüche in den Siebzigern: Die Roten Steine und ihre mobilen Kommunen
Freitag, 25. April
StahlbergerCH
Samstag, 26. April
StahlbergerCH
Dienstag, 6. Mai
Erfreuliche Universität
Mittwoch, 7. Mai
Meistgeklickt
Mittwoch, 7. Mai
Lesung von Jolanda Spiess-Hegglin & Hansi Voigt
Samstag, 10. Mai
Lebanon HanoverCH/UK
Dienstag, 13. Mai
Sun Ra ArkestraUS
Donnerstag, 15. Mai
Chuchchepati Orchestra
Freitag, 16. Mai
The NecksAU
Freitag, 16. Mai
Able Noise(NL/GR)
Samstag, 17. Mai
Margaritas PodridasMX
Freitag, 23. Mai
Soul Gallen
Freitag, 23. Mai
mit Herrn Wempe & Señor Pantichrist
Samstag, 24. Mai
Laurent & MaxCH
Freitag, 3. Oktober
Jake Xerxes FussellUS
Samstag, 11. Oktober
Sophia KennedyUS
Samstag, 18. Oktober
Masha QrellaDE
Donnerstag, 17. April
Erfreuliche Universität
Aufstieg und Fall des Herrn René Benko Eine Produktion des Volkstheater Wien in Kooperation mit DOSSIER
Die Erfreuliche Universität Palace in Kooperation mit SQUARE
Tür 19:00 Beginn 19:30 10.- / 15.-

René Benko bestimmt seit über einem Jahr die Schlagzeilen der Wirtschaftsteile. Die Insolvenz seiner Signa ist eine der grössten Pleiten der letzten Jahre. In Deutschland, Österreich und Italien drohen grosse Bauvorhaben definitiv zu Bauruinen zu werden. Der Bankrott der Globus-Warenhäuser in der Schweiz konnte nur knapp verhindert werden. Viele haben durch Benko Millionen verloren. Staatsinvestitionen haben sich in Luft aufgelöst.Doch wie funktionierte das System Benko? Wie hat es ein Innsbrucker Schulabbrecher geschafft, zum Vorzeige-Unternehmer Österreichs zu werden und alle zu täuschen? Diesen Fragen stellt sich Autor und Regisseur Calle Fuhr in seinem gefeierten Abend. Gemeinsam mit der Investigativ-Plattform DOSSIER hat er dafür monatelang recherchiert.